Datenschutzerklärung
Für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und den dort bereit gehaltenen Informationen danken wir Ihnen vielmals. Da wir den Schutz sowohl der Privatsphäre der Nutzer unserer Homepage als auch unserer Kunden sehr ernst nehmen und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, wie Sie etwa im Bundesdatenschutzgesetz und im Telemediengesetz enthalten sind, beachten, teilen wir im Folgenden mit, wie wir mit Ihren Daten umgehen:
1. Datenerhebung und Datenverarbeitung
Soweit Zugriffe auf unsere Webseite und Abrufe der dort hinterlegten Dateien stattfinden, werden diese zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Online-Angebots protokolliert. Die Daten zu den Zugriffen und Abrufen ermöglichen uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Wir speichern die Daten in sogenannten Server-Log-Files ab. Es handelt sich bei den protokollierten und gespeicherten Daten um:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum sowie Uhrzeit des Abrufs
- Menge der übertragenen Daten
- Meldung über den Erfolg des Zugriffs bzw. Abrufs
- IP-Adresse des anfragenden Gerätes
- Browsertyp
- Vom Besucher genutztes Betriebssystem
Eine Zusammenführung eben jener Daten mit anderen personenbezogenen Daten des Besuchers unserer Homepage bleibt stets aus, weshalb uns die bezeichneten Informationen keinen Rückschluss auf Ihre Person ermöglichen.
Verarbeitungszweck
Die Speicherung Ihrer IP-Adresse ist erforderlich, weil ohne diese kein Transfer der Inhalte unserer Webseite auf Ihren Rechner stattfinden kann. Für die Dauer der Sitzung – mithin der stehenden Verbindung zwischen dem bei Webseitenaufruf bzw. -zugriff von Ihnen genutzten Internetbrowser (sog. „clientseitige Anwendung“) einerseits und dem von uns für den Betrieb der Homepage genutzten Server anderseits – muss Ihre IP-Adresse abgespeichert bleiben. Zweck der Speicherung Ihrer Daten in Server-Log-Files ist zum einen die Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit unserer Homepage, zum anderen die Optimierung des von Ihnen besuchten Webauftritts. Ferner helfen uns diese Daten, die Sicherheit der hier verwendeten Informationstechniksysteme aufrecht zu erhalten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten
Die für die Speicherung der Daten und auch der Server-Log-Files einschlägige Rechtsgrundlage ist unter Berücksichtigung des beschriebenen Verarbeitungszwecks Art. 6 I Buchstabe f DS-GVO (die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich).
Speicherungsdauer
Wir löschen die automatisch gespeicherten Zugriffs- und Abrufdaten zu demjenigen Zeitpunkt, ab welchem sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht länger notwendig sind. Dies ist, soweit es die Bereitstellung unserer Homepage anbelangt, dann der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die gespeicherte IP-Adresse und auch das enthaltende Server-Log-File werden spätestens 7 Tage nach dem Zeitpunkt der Speicherung gelöscht, damit keinerlei Zuordnung der übrigen Daten mehr stattfinden kann.
Widerspruchsoption
Die zur Bereitstellung unserer Homepage erfassten Daten und deren Speicherung in Server-Log-Files sind für den Betrieb des hiesigen Webauftritts unabdingbar und zwingend erforderlich. Daher steht Ihnen diesbezüglich keine Widerspruchsmöglichkeit zu.
2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist der Betreiber des aktuell von Ihnen aufgerufenen Webauftritts. Unsere Kontaktdaten sind der Anbieterkennzeichnung (Impressum) der von Ihnen besuchten Homepage zu entnehmen.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Anfragen
Personenbezogene Daten erfassen wir selbst lediglich dann, wenn uns der Seitenbenutzer solche auf freiwilliger Basis preisgibt, etwa in Form von Anfragen (beispielsweise per elektronischer Post oder durch Ingebrauchnahme eines Kontaktformulars auf unserer Homepage) oder im Rahmen von rechtsgeschäftlichen Einigungen mit uns.
Verarbeitungszweck
Die Verarbeitung der an uns im Rahmen der leistungs- bzw. produktbezogenen Anfrage übermittelten Daten dient der Anfragenbearbeitung sowie der daran anschließenden Beantwortung.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung derjenigen Daten, welche im Rahmen von Anfragen zu unserem Leistungs- bzw. Produktangebot an uns übermittelt werden, ist Art. 6 I Buchstabe f DS-GVO (berechtigtes Interesse). Sollte die Anfrage bereits auf den Abschluss eines Vertrags mit uns gerichtet sein, ist ferner Art. 6 I Buchstabe b DS-GVO (Vertragsanbahnung) einschlägig. Bei Kontaktformularen, die Ihre Einwilligung erfordern, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 I Buchstabe a DS-GVO (Einwilligung).
Speicherungsdauer
Wir löschen die an uns im Zuge von Anfragen übermittelten Daten zu demjenigen Zeitpunkt, ab welchem sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Speicherung nicht länger notwendig sind, also etwa nach abschließender Beantwortung Ihrer Anfrage und wenn sich aus den Umständen ergibt, dass keine weitere Korrespondenz erforderlich ist.
Widerspruchsoption
Der Fragesteller ist berechtigt, der Speicherung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Allerdings kann dann keine Beantwortung seiner Anfrage mehr erfolgen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch in Textform an eine der im Impressum unserer Homepage angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Nach erfolgtem Zugang des Widerspruchs werden die personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertragsanbahnung, Vertragserfüllung und Vertragsänderung
Wir verarbeiten diejenigen personenbezogenen Daten, die für das Zustandekommen eines Vertrags zwischen Ihnen und uns, für dessen Erfüllung oder aber für dessen Änderung erforderlich sind. Dies sind beispielsweise Name, Anschrift, Art und Anzahl der gebuchten Leistung bzw. Ware oder Zahlungsmodi (SEPA-Lastschrift, Kreditkartendaten). Je nach Gegenstand können weitere Daten erforderlich werden.
Verarbeitungszweck
Die Verarbeitung der benannten Daten dient dem Vollzug der mit uns geschlossenen Verträge einschließlich der vereinbarungsgemäßen Leistungserbringung.
Weitergabe der Daten an Dritte
Sofern es für die Vertragserfüllung erforderlich ist, werden Daten an Dritte weitergeleitet, z.B. an Bankinstitute (Zahlungsabwicklung), Versand- oder Transportunternehmen (Warenversand) oder ggf. an einen Steuerberater (steuerrechtliche Pflichten).
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 I Buchstabe b DS-GVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Speicherungsdauer
Die Daten werden bis zum Ablauf gesetzlicher (insbesondere steuerrechtlicher) Aufbewahrungsfristen gespeichert und danach gelöscht, sofern sie nicht mehr für einen Vertragsschluss oder dessen Erfüllung erforderlich sind.
Widerspruchsoption
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit vorvertraglichen Maßnahmen stand und diese nicht zu einem Vertragsschluss geführt haben, sind Sie berechtigt, der Datenspeicherung zu widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an eine der im Impressum unserer Homepage angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
5. Cookies
Auf unserer Webseite finden sogenannte „Cookies“ Einsatz. Bei „Cookies“ handelt es sich um Textdateien, die auf Veranlassung des Betreibers einer Homepage bei Aufruf seines Webauftritts an den jeweiligen Seitennutzer übermittelt und vom Internetbrowser des aufrufenden Endgeräts zwischengespeichert werden. Wir verwenden sowohl temporäre Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) als auch dauerhafte Cookies (verbleiben auf Ihrem Gerät bis zur Löschung).
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Durch Änderung der Einstellungen Ihres Internetbrowsers können Sie selbst verhindern, dass Cookies gespeichert werden. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Homepage voll umfänglich genutzt werden können.
Verarbeitungszweck
Wir setzen Cookies ein, um eine nutzer- und bedienungsfreundliche Homepage zugunsten der Webseitenbesucher bereitzuhalten und deren Funktionalität zu verbessern.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 I Buchstabe f DS-GVO (berechtigte Interessen) oder – bei ausdrücklicher Einwilligung – Art. 6 I Buchstabe a DS-GVO.
Widerspruchsoption
Durch Veränderung der Einstellungen Ihres Internetbrowsers ist eine dauerhafte Verhinderung von „Cookie“-Transfers möglich. Beachten Sie aber bitte, dass hierdurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
6. Einsatz von "Google Maps API"
Auf unserer Webseite findet der Dienst "Google Maps API" Einsatz, der von der Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Die Verwendung dieses Dienstes bedingt, dass Ihr Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnimmt. Wir können nicht ausschließen, dass hierbei auch Ihre (ungekürzte) IP-Adresse übermittelt wird.
Wir nutzen "Google Maps API", um Orte möglichst leicht auffindbar und in optisch ansprechender Weise darstellen zu können. Nähere Auskünfte zum Google-Datenschutz sind unter https://policies.google.com/privacy verfügbar.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von "Google Maps API" ist regelmäßig Ihre Einwilligung (Art. 6 I Buchstabe a DS-GVO). Bei Aufruf der Karte werden Sie diesbezüglich um Zustimmung gebeten.
Widerrufsrecht
Sie sind berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf an eine der im Impressum unserer Homepage angegebene Kontaktmöglichkeiten.
7. Einsatz von "Google AMP Cache"
Bei Aufruf unserer Webseite über ein mobiles Endgerät kann es sein, dass diese aus dem Zwischenspeicher ("AMP Cache") der Google Ireland Limited geladen wird, wodurch schnellere Ladezeiten erreicht werden. Hierbei wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern aufgebaut, sodass wir nicht ausschließen können, dass (ungekürzte) IP-Adressen an Google übermittelt und dort gespeichert werden.
Kontaktformulare innerhalb der mobilen Version unserer Internetpräsenz sind vorsorglich funktionsuntüchtig, um einen möglichen Transfer Ihrer persönlichen Daten an Google zu verhindern. Für Anfragen nutzen Sie bitte E-Mail, Telefon oder die Kontaktformulare unserer Desktopversion.
Rechtsgrundlage
Wir haben ein berechtigtes Interesse (Art. 6 I Buchstabe f DS-GVO) daran, Ihnen möglichst schnelle Ladezeiten zu bieten.
8. Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person
Soweit wir auf Ihre Person bezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener im Sinne der DS-GVO folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
- Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DS-GVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
- Recht zum Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)
- Recht zum Widerruf (Art. 7 III DS-GVO)
- Recht bei automatisierten Entscheidungen im Einzelfall (Art. 22 DS-GVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)
9. Änderungsvorbehalt hinsichtlich der Datenschutzerklärung
Um den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen in Ihrem Interesse und dem unseren gerecht zu werden, behalten wir uns Änderungen bzw. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich vor. Wir legen Ihnen nahe, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu lesen.
10. Sonstige Hinweise
Wir bemühen uns, die personenbezogenen Daten im Rahmen des technisch wie organisatorisch Möglichen vor Zugriffen Dritter zu schützen. Eine vollständige Datensicherheit kann bei der Kommunikation mittels elektronischer Post (E-Mail) nicht gewährleistet werden. Bitte senden Sie daher vertrauliche Informationen vorzugsweise auf dem Postweg.